Eiszeit

Eiszeit

Was passiert eigentlich, wenn man Wasser in ein Förmchen füllt und spielen geht??

Ausprobieren! So füllten die Waldkinder Wasser in ihre Muffinsförmchen, mischten ihre Wunschfarben aus dem Wasserfarbkasten hinzu, legten schöne, kleine Naturmaterialien aus der Umgebung dazu…und gingen spielen…..

…nach zwei Stunden im Schnee mit Rodeln, rutschen, Bergauf- und Bergabrennen, Feuermachen und Liedersingen, ging es zurück zum Ausgangspunkt, um unser Experiment zu betrachten.

Die Überraschung war gross-alle Kinder hielten am Ende ganz unterschiedliche Eismuster an einem Band!

Egon im Wald

Egon im Wald

Egon zeigte seine Stärke im ganzen Land und so auch bei uns im Gschwaderwald…. aufgrund der starken Windböen, starteten wir das Jahr mit den Kindern nicht wie gewohnt an unserem Waldplatz mit den Eltern beim Neujahrstreff, sondern machten einen Winter-Wind-Spaziergang mit dem Ziel auf dem Spielplatz beim Schwimmbad…..obwohl der Weg nicht besonders lang ist, brauchten wir eine ganze Weile, um dort einzutreffen….zu spannend sind die Spuren, die wir selber auf dem Weg im Schnee hinterlassen, Formen, die wir hineinzaubern können, Spuren, die die Tiere gemacht haben, Zapfen, die dem Schnee Punkte zaubern…. und zwischendurch muss auch noch das Z^nüni ausgepackt werden 🙂

So trotzten wir dem Wind und Schneeverwehungen und hatten einen wunderschönen Waldvormittag, mit vielen Entdeckungen, Spielen und Erzählungen!

 

Neujahrskaffi

Neujahrskaffi

Das neue Jahr hat mit einem wundervollen Winter begonnen…nach einer langen Weihnachtspause begrüssten wir den Wald, schüttelten den Schnee von den Osten der Bäume und starteten unseren Weg durch den knirschenden Schnee.

Doch bereits an unserem „Rutschbahnweg“ war das Spazieren unterbrochen-denn weiter kamen wir nicht…die Kinder rutschten die verschneite Treppe hinab, schaufelten den Schnee, bauten einen Schneemann, picknickten, erklommen hohe Hänge 🙂

Nach vielem raufen, rennen, klettern und beobachten zündeten wir das Feuer und bereiteten das Neujahrskaffi für die Eltern vor. Es gab Popcorn vom Feuer-es ist den Kindern immer wieder eine Freude,  wenn die Körner aus dem Topf springen :-), gebrannte Haselnüsse und eine kleine Rakete, die unsere Waldwünsche für das kommende Halbjahr Hochhaus tragen sollte (leider hatte sie nicht Kraft genug, für unsere Ansprüche 🙂 ).

Vielen Dank den Eltern, die an unserem Treffen teilgenommen haben!

Waldweihnacht

Waldweihnacht

Nun ist es soweit-Weihnachten steht vor der Tür. Die Mitte vom Waldsofa wurde mit einem Tisch (eine Baumscheibe), Tannenbäumen (kleine Zweige) und kleinen Waldtieren (aus Naturmaterialien) dekoriert….gespannt kamen die Waldkinder in den Kreis und sahen der brennenden Kerze zu….

dann begann die Geschichte vom „allerkleinsten Tannenbaum“…. die Kinder hörten und schauten gebannt zu….der Tannenbaum, der seine traurige Geschichte erzählt, die Tiere, die zu ihm heranströmen und am Ende die schönste Weihnacht feierten…

als Abschluss der Geschichte durften die Kinder den Tiere ein Geschenk in unserem Wald machen-sie versteckten Nüsse in den spannendsten Teilen des Waldes….sie machten sich auf die Suche nach den kniffligsten, höchsten, wackeligsten, tiefsten Verstecken….

wir sind gespannt, ob bei unserem nächsten Besuch am Waldplatz noch Nüsse wiederzufinden sind…..

wir wünschen allen eine schöne und entspannte Weihnachtszeit!

Advent im Sonnenschein

Advent im Sonnenschein

Die vergangene Woche haben wir mit den Waldkinder einen Sonnenwald erlebt. Der Frost auf den Zweigen und Ästen funkelte, die Gräser glitzerten, die Spinnennetze waren vom Weiss bedeckt, die Sonne blinzelte durch die Bäume-ein Traum für uns Waldfrauen- ein grosses Erlebnis für die Waldkinder.

Die Waldkinder spielten in kleinen Gruppen zusammen, es entstanden neue Konstellationen, viele neue Spielideen wurden umgesetzt! Auch  der Geschichte von Glis Glis, der unbedingt den Nikolaus sehen wollte, hörten die Kinder gespannt zu!

Gleichzeitig stellten unerschöpfliche Waldkinder unterschiedliche Tannenbäume aus gesägten Baumstämmen, Tannenzapfen und mit Akkuschrauber oder Hammer und Nägel her. Die Überraschung für die Eltern machte den Kindern Spass herzustellen!