Die Glückskäfer flogen am Nachmittag wieder los in die Natur. Nachdem der Morgen noch mit strömenden Regen begleitet wurde, strahlte nun die Sonne mit vollem Glanze. Der Weg zum Waldplatz ist immer wieder auf s neue Spannend. Dieses mal staunten wir über die Kräfte der Klettpflanze. Wie schafft sie es nur mit ihren kleinen Häarchen, so stark an unseren Kleidern oder sogar in unseren Haaren hängen zu bleiben. Und wie fühlen sich diese Wiederhaken an, wenn man sie isst? Denn in der Tat, gehört die Pflanze zu den Essbaren!
Am Waldplatz angekommen, riefen wir voller Inbrunst unseren Glücksspruch aus und setzten uns an unsere Vorhaben. Ganz individuell: jeder hatte seinen eigenen Plan im Kopf: für ein Waldkind bedeutete dies zunächst einmal seinen Platz vorzubereiten. Anschliessend versank es ganz in seinem Tun! Immer wieder faszinierend wie strukturiert Kinder bereits in diesem Alter sind!