Waldkinderglückspilze

Waldkinderglückspilze

Zwei Wochen gehen nicht immer schnell genug herum-das war das klare Fazit der Glückspilze!

Bei der Begrüssung wurde schnell entschieden-das Feuerverbot, das nach einer langen Sommersaison nun aufgehoben wurde, setzen wir gleich in die Tat um-wir machen unser eigenes Waldfeuer!

Doch der Weg zum Waldplatz wurde dann doch nicht so schnell bewältigt, wie anfangs von den Kindern besprochen. Denn unterwegs fanden wir eine Höhle. So standen wir vor der grossen Frage-ist sie noch bewohnt? Wer könnte dort drin hausen? Und wie tief geht sie in den Erdhügel hinein? Mit einem kleinen Trick wollen die Kinder herausfinden, ob sie die Fragen beantworten können und so wissen wir schon, dass wir beim nächsten Treffen wieder an die Höhle herangehen werden.

Die Feuerstelle wurde anschliessend eingeheizt und es wurde gespielt! Das eigene Restaurant wurde eröffnet, Seile wurden gespannt und die Hängematte mit eigens entworfenen Anschaukeltechniken genutzt. Das Sackmesser wurde wieder ausgepackt und ein weiterer Glückspilz aus Eichelkappen geschnitzt.

Hoffentlich gehen die nächsten zwei Wochen schneller um!