Was für eine Begrüssungsrunde-grosse und kleine Waldkinder standen sich am Morgen im Begrüssungsgreis gegenüber und beäugten sich anfangs noch schüchtern. Die „jungen“ Waldkinder hatten am heutigen Morgen ihre älteren Geschwister mitgebracht!
Nach einer kurzen Namensrunde und unserem Lied war das erste Eis bereits gebrochen und einige kleine Grüppchen machten sich gemeinsam auf den Weg zu unseren Waldstationen.
Am Waldplatz dann angekommen, stellten wir eine Gemeinsamkeit unter den Kinder fest, die unter anderem besonders Hilfsbereit, aber auch Abwartend zu einander war und gegenseitige Akzeptanz ausstrahlten.
Die „Jüngeren“ Kinder gingen ihren Gewohnheiten im Wald nach, während die Geschwister neugierig mit dem Werkzeug hantierten, Pfeile schnitzen, Stecken bemalen und Osterhasen kreierten.
Die Seilschaukeln wurden ausgiebig benutzt, der Waldplatz bis an seine Grenzen ausgetestet. Und natürlich wurde der Feuerplatz völlig vereinnahmt. Feuer entfachen und im Gang behalten, Würste einritzen und bräteln,Stecken schnitzen und Schlangenbrot bräteln, Harz erhitzen und beobachten was passiert und am Ende das Highlight: das Feuer ablöschen.
Da sich das Wetter an diesem Morgen uns mit warmen und sonnigen Strahlen gezeigt hat, wurde auch dadurch der Morgen zu einem ganz lässigen und entspannten Erlebnis! Schöne, so viele bekannte Geschwisterkinder wieder erlebt zu haben!